PAPSTAR pure
Unter der Marke pure führt PAPSTAR eine Serie mit Einmalartikeln aus nachwachsenden Rohstoffen, die umweltbewusst sind, einen schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen voraussetzen und biologisch abbaubar sowie kompostierbar sind. Das Sortiment umfasst aktuell: Pappteller, Pappschalen, Pappbecher, Teller und Schalen aus Zuckerrohr, Becher und Bestecke aus dem Biokunststoff PLA, Bestecke und Schälchen aus Holz, Servietten und Tischdecken aus Tissue und Papier.
Paraffin
Paraffin wird überwiegend aus dem fossilen Rohstoff Erdöl gewonnen. Aufgrund seiner physikalisch-chemischen Eigenschaft ist Paraffin für alle Kerzen-Herstellungsverfahren geeignet. Hochgereinigte Paraffine besitzen eine sehr gute Brennqualität.
Pergament-Ersatz
Auch Butterbrot-Papier genannt - ist ein holzfreies, fettdichtes Papier, das zur Verpackung von Speisen eingesetzt wird. Es ist, im Gegensatz zu echtem Pergament, weder wasserdicht noch kochfest. Artikel im PAPSTAR-Sortiment: Verpackungspapier aus Pergament-Ersatz, Butterbrot-Papier und -beutel, Backförmchen, Pommes-Tüten.
Pergamin
Pergamin ist ein aus fein gemahlenem Zellstoff hergestelltes, weitgehend fettdichtes, aber nicht nassfestes Transparentpapier. Produkte im PAPSTAR Sortiment: Pizzataschen, Backförmchen.
Polyamid / Polyethylen (PA / PE)
Folien aus Polyamid (PA) und Polyethylen (PE) empfehlen sich durch ihre Vielseitigkeit als gute Verpackungslösung im Lebensmittelbereich. PA/PE-Folien bestehen aus mindestens einer Schicht PA und einer Schicht PE. Besondere Eigenschaften im Material-Mix:
- Durch PA-Anteil: Verbesserung der mechanischen Eigenschaften; hohe Reiß- und Durchstoßfestigkeit Barrierewirkung; niedrige Durchlässigkeit von Gasen, Fetten und Aromen
- Durch PE-Anteil: Barrierewirkung; Undurchlässigkeit für Wasserdampf; dient als Siegelschicht und als Stabilisator der Folie.
Typische PAPSTAR Produkte aus PA/PE: Siegelrandbeutel.
Polyethylen (PE)
Abkürzung: PE. Durch Polymerisation von Ethylen hergestellter Kunststoff. Durchsichtig (in dickerer Schicht milchig-trübe), leicht, zäh, elastisch, praktisch unzerbrechlich, chemisch kaum angreifbar, fasst sich wachsartig an, wird bei 70-80° C weich und schmilzt bei 100-200° C. Polyethylen ist vielseitig verwendbar: für Verpackungsfolien (wasser- und wasserdampfundurchlässig), Haushaltswaren, Flaschen, als Isolationsmaterial, als Korrosionsschutz u. a.
Typische PAPSTAR Produkte aus PE: Folienartikel wie Müllbeutel, Müllsäcke, Gefrierbeutel, Tragetaschen, Flachbeutel.
Polyethylenterephthalat (PET)
PET ist ein durch Polykondensation hergestellter thermoplastischer Kunststoff aus der Familie der Polyester. PET ist im Gegensatz zu PS und PP transparenter und härter. Die Temperaturbeständigkeit liegt bei -40°C bis +40°C. Artikel im PAPSTAR Sortiment: Salatschalen, Smoothie-Becher, Feinkostschalen.
Polylactid (PLA)
Auch Polymilchsäure genannt - ist ein auf Basis pflanzlicher Stärke hergestellter Bio-Kunststoff. Zur Gewinnung der Stärke wird überwiegend Mais und Weizen verwendet, aus denen der natürliche Zucker Dextrose gewonnen wird. Ein Fermentierprozess wandelt Dextrose zunächst in Milchsäure und dann in vielseitige so genannte Polymere um. Sie werden für die Herstellung von kunststoffähnlichen Granulaten verwendet und ähnlich wie erdölbasierte Kunststoffe verarbeitet. Aufgrund ihrer natürlichen Basis können Produkte aus PLA nach Gebrauch in industriellen Kompostieranlagen zu 100 % kompostiert werden. Produkte aus PLA sind nur bis zu einer Temperatur von +40° C geeignet. Typische PAPSTAR Produkte aus PLA: Kaltgetränkebecher.
Polypropylen (PP)
Abkürzung: PP - durch Polymerisation von Propylen hergestellter Kunststoff, ähnlich dem Polyethylen, aber wärmebeständiger als dieses. Polypropylen wird zur Herstellung von Textilien, Folien, Platten, Rohren, Blasformen u. a. verwendet. Die Temperaturbeständigkeit liegt bei -20°C bis +120°C. Typische PAPSTAR Produkte aus PP: Trinkbecher, Menüteller, Suppenterrinen, Trinkhalme.
Polypropylen-Vlies (PP-Vlies)
Polypropylen-Vlies (PP-Vlies) ist ein textilähnliches Material auf Kunststoffbasis. PAPSTAR führt Produktserien unter den Namen "soft selection" und "soft selection plus" bestehend aus Tischdecken, Mitteldecken, Tischläufern und Tischsets im Sortiment die aus PP-Vlies gefertigt sind. Das Material eignet sich insbesondere für den professionellen Einsatz im Gastronomiebereich. Gegenüber herkömmlichen Vlies-Tischdecken hat das Material den Vorteil, dass es abwaschbar, feuchtigkeitsresistent, reißfest und strapazierfähig ist. Zudem ist das Farbspektrum auf Servietten und Tischläufer der "ROYAL Collection" abgestimmt.
Polystyrol (PS)
Abkürzung: PS - durch Polymerisation von Styrol hergestellter Kunststoff. Hornartig hart, zäh, geruchslos, nicht gesundheitsschädlich, beständig gegen Feuchtigkeit, glänzend, durchsichtig oder durchscheinend, mit besonders günstigen dielektrischen Eigenschaften (gutes Isoliermaterial, geringer Verlustfaktor). Polystyrol lässt sich sehr gut im Spritzguss verarbeiten. Die Temperaturbeständigkeit liegt bei -10°C bis +70°C. Typische PAPSTAR Produkte aus PS: Trinkbecher, Menüteller und Suppenterrinen, Bestecke.