Einwegteller
-
{{#record.Bestseller}}
- {{record.Bestseller}} {{/record.Bestseller}} {{#record.Discount}}
- {{record.Discount}} {{/record.Discount}} {{#record.New}}
- {{record.New}} {{/record.New}} {{#record.Trend}}
- {{record.Trend}} {{/record.Trend}}
{{record.OrderPackCount}} {{/record.OrderUnit}}
Einwegteller: Eine gute Wahl
Ob an der Imbisstheke oder am Buffet: Mit einem Vorrat an Plastiktellern und Papptellern ist man immer perfekt vorbereitet – auch wenn mehr Gäste kommen als erwartet. Ein weiterer Vorteil: Einweggeschirr lässt sich nach dem Essen ohne Spülen im Handumdrehen entsorgen. Sie legen dabei Wert auf Nachhaltigkeit? Wir auch: Unsere PAPSTAR pure-Linie besteht zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen!
„Unsere PAPSTAR pure-Linie bietet ein Komplettsortiment an umweltfreundlichen, kompostierbaren Papptellern und anderen Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen.“ Wolfgang Küpper, Marketingleiter PAPSTAR
Die Vorteile von Einwegtellern auf einen Blick
- Praktisch: einfaches Handling, kein lästiges Abspülen und langes Aufräumen nach Veranstaltungsende
- Günstig: Einwegteller sind deutlich preiswerter als Porzellanteller (deutlich niedrigere Anschaffungskosten, keine Leihgebühren oder Reinigungskosten)
- Vielseitig: große Auswahl an Materialien von Frischfaser und Kunststoff bis Zuckerrohr und Palmblatt
- Hygienisch: keine Gästereklamationen wegen Essensresten an schlecht gereinigtem Geschirr
- Dekorativ: Einmalteller mit Dekor für besondere Anlässe – zum Beispiel Partys, Geburtstage, Hochzeiten oder andere Feiern und Events
- Nachhaltig: PAPSTAR® pure Serie aus nachwachsenden Rohstoffen, 100 % umweltfreundlich, biologisch abbaubar und industriell kompostierbar
Pappteller und Plastikteller – für jeden Anlass das passende Einweggeschirr
Ob für die Imbiss-Gastronomie, Hotellerie, Catering, Großveranstaltungen oder private Feiern: Einwegteller sind die perfekte Servierhilfe für Speisen aller Art. Damit der Gast sein Essen bequem verzehren kann, ist die Materialqualität entscheidend. Ob Currywurst mit Pommes, Steak und Salat, Kuchen, Crêpes oder Wraps – stabile Einwegteller sind ein Muss. Vertrauen Sie am besten auf Markenqualität, damit die Teller auch bei fettenden und feuchten Speisen zuverlässig ihren Zweck erfüllen.
Pappteller und Plastikteller: Formen, Farben und Materialien im Überblick
Sie möchten Teller kaufen und brauchen noch eine Entscheidungshilfe im Hinblick auf das Material oder die Ausführungsvariante? Gerne stellen wir Ihnen hier unser umfangreiches Sortiment mit allen Vorteilen vor. Bei größeren Bestellungen profitieren Sie selbstverständlich von unseren attraktiven Rabatten.
Pappe oder Plastik? Rund oder eckig? Bunt oder Bio? Die Einwegteller-Varianten im Überblick
Pappteller: Runde und eckige Einwegteller gehören zu den Klassikern in unserem Einweggeschirr-Sortiment. Sie sind bestens geeignet für eine professionelle Bewirtung in der Schnellverpflegung, Imbissgastronomie, bei Buffets und auf Großveranstaltungen aller Art.
- In verschiedenen Formen und Farben: rund, eckig, hexagon, weiß oder bedruckt
- Mit Dekor für unterschiedliche Anlässe (Party, Hochzeit, Geburtstag etc.), viele unserer Pappteller mit Dekor sind außerdem als passende Servietten, Becher und Tischdecken erhältlich
- Große Auswahl an verschiedenen Durchmessern und Verpackungseinheiten
- Stabile Verarbeitung, auch in extra stark
- Tipp: Pappteller aus Frischfaser wählen (geeignet für trockene, feuchte und fettende Speisen aller Art)
Plastikteller: Unterschiedliche Menüs für eine große Anzahl an Gästen – Profis greifen in diesem Fall gerne zu Plastiktellern. Sie sind leicht, stabil und überzeugen durch einfache Handhabung. Ein weiterer Pluspunkt ist die Sicherheit: Plastik kann im Unterschied zu Porzellan nicht zerbrechen.
- Plastikteller in der klassischen Ausführung rund und weiß
- Varianten in ungeteilt und geteilt (2- und 3-geteilt) für verschiedene Speisen
- Menü-Teller mit und ohne Anfasser für bequemes Handling, besonders bei warmen Gerichten
- Geeignet für Speisen aller Art: trocken, feucht und fettend
Teller aus nachwachsenden Rohstoffen: In unserer PAPSTAR pure-Serie finden Sie eine große Auswahl an nachhaltigem Einweggeschirr aus Frischfaser, Zuckerrohr, Palmblatt und Weizenkleie. Die umweltfreundlichen Teller werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und können nach der Verwendung durch die Entsorgung in industriellen Kompostierung wieder an die Natur zurückgegeben werden. Alle pure-Produkte sind recyclingfähig, biologisch abbaubar und kompostierbar. Die Materialien im Überblick:
- Frischfaser: hygienisch weiße Teller, in rund und eckig, geeignet für trockene, feuchte und fettende Lebensmittel
- Zuckerrohr: formschöne Teller, in rund, oval, eckig, weiß und natur, ähnliche Eigenschaften wie Einwegteller aus Pappe, geeignet für Speisen mit hohem Wasseranteil
- Palmblatt: dekorative Teller, in rund und eckig sowie in weiteren attraktiven Varianten, natürliche Optik mit individuellem Charakter, geruchsneutral, wasserdicht und hitzebeständig
- Weizenkleie: runde Teller in naturbelassender brauner Optik und Bio-Qualität, innerhalb von 30 Tagen komplett biologisch abbaubar, stabil, nicht entzündlich und ohne chemische Bindestoffe
Teller kaufen leicht gemacht: Entdecken Sie unsere riesige Auswahl an Papptellern und Plastiktellern!
Erfahren Sie mehr über das Thema Nachhaltigkeit und unsere Produktlinie PAPSTAR pure auf www.papstar-pure.com/de
Einwegteller kaufen – praktisch, preiswert und flexibel
Ob auf dem Street Food Festival, der Imbisstheke oder einem großen Buffet: Mit einem Vorrat an Einwegtellern sind Sie immer perfekt vorbereitet – auch wenn einmal mehr Gäste kommen als erwartet. Die praktischen Wegwerfteller ermöglichen es, viele Gäste schnell und unkompliziert zu bewirten. Zudem sind sie preisgünstig und nach Gebrauch ohne Spülaufwand einfach zu entsorgen. Durch unser großes Sortiment an verschiedenen Größen, Formen und Designs bieten Ihnen Einmalteller ein Höchstmaß an Flexibilität. Ob rund, eckig oder oval, mit Dekor oder in Bio-Qualität: In unserem Online-Shop können Sie die passenden Einwegteller kaufen!
Immer perfekt vorbereitet: Die Vorteile von Einwegtellern auf einen Blick
Praktisch: Einwegteller sind einfach im Handling und können zur besseren Vorbereitung direkt auf Vorrat gekauft werden. Außerdem werden die Wegwerfteller nach Gebrauch in der Regel von den Gästen selbst entsorgt, das zeitaufwendige Aufräumen und Abspülen nach Veranstaltungsende entfällt.
Günstig: Einwegteller sind deutlich preiswerter als Porzellanteller (deutlich niedrigere Anschaffungskosten, keine Leihgebühren oder Reinigungskosten) und eignen sich deshalb perfekt für die schnelle Bewirtung von vielen Gästen.
Vielseitig: Unser großes Sortiment an Einmaltellern lässt keine Wünsche offen: Vom Bambusteller über bunte Motive bis hin zum einfarbigen Pappteller – in unserem Online-Shop können Sie aus einem großen Sortiment an Materialien, Farben und Formen wählen.

Hygienisch: Da es sich bei den Partytellern um Einwegprodukte handelt, sind sie besonders hygienisch. Während es in der Eile bei Porzellantellern vorkommen kann, dass Essensreste übersehen werden, können Sie bei Einwegtellern unbesorgt sein: Sie sind immer frisch und sauber.
Dekorativ: Aufgrund der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten von Partytellern können Sie diese perfekt auf die restliche Szenerie Ihrer Veranstaltung anpassen. Ob zur Unterstützung der Corporate Identity oder für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten & Co.: Wir haben die passenden Einwegteller mit dem richtigen Design.
Nachhaltig: Sie legen Wert auf einen umweltbewussten Umgang im Einwegbereich? Dann ist unser stetig wachsendes Sortiment aus der PAPSTAR pure Serie genau das Richtige für Sie: Alle Produkte bestehen zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen, sind biologisch abbaubar und (industriell) kompostierbar. Ihre vielen Vorteile machen Teller aus Bambus, Palmblatt oder Zuckerrohr zu mehr als einer plastikfreien Alternative. Schauen Sie sich um!
Pappe, Bambus oder Zuckerrohr? Die Einwegteller-Varianten im Überblick
Sie möchten Einwegteller kaufen, brauchen aber noch eine Entscheidungshilfe im Hinblick auf das Material oder die Ausführungsvariante? Gerne stellen wir Ihnen im Folgenden unser umfangreiches Sortiment mit allen Vorteilen und Alternativen vor:
Pappteller
Pappteller gehören zu den Klassikern in unserem Einweggeschirr-Sortiment. Sie sind bestens geeignet für eine professionelle Bewirtung in der Schnellverpflegung, Imbissgastronomie, bei Buffets und auf Großveranstaltungen aller Art. Unsere Einwegteller aus Pappe sind preisgünstig und bieten gleichzeitig eine große Farb- und Motivauswahl. Hier alle Vorteile im Überblick:

- In verschiedenen Formen und Farben erhältlich: rund, eckig, hexagon, weiß oder bedruckt
- Große Auswahl an Motiven für die unterschiedlichsten Anlässe (Hochzeiten, Geburtstage…)
- Holz stammt aus FSC®-zertifizierten Wäldern
- Tipp: Teller aus 100 % Frischfaserkarton wählen → geeignet für den Kontakt mit trockenen, feuchten und fettenden Lebensmitteln
- Pappteller der PAPSTAR pure Linie sind biologisch abbaubar und kompostierbar

Teller aus Zuckerrohr
Unsere Teller aus Zuckerrohr entstehen aus der Bagasse – einem Nebenprodukt der Zuckerrohrwirtschaft. Sie sind perfekt für Speisen, die viel Flüssigkeit enthalten und außerdem eine umweltfreundliche Alternative zu Artikeln aus EPS („Styropor“). Die Bagasse kann in vielfältige Formen gepresst werden und somit für die unterschiedlichsten Zwecke verwendet werden. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen:
- Wasser- und fettdicht, weicht nicht auf, geeignet für Speisen mit viel Flüssigkeit
- Hitze und –kältebeständig / mikrowellengeeignet (100°C bis zu 5 Minuten)
- Umweltschonend und ertragreich durch sehr schnell nachwachsenden Rohstoff
- Edles Design in unterschiedlichen Formen (rund, oval, eckig)
- Biologisch abbaubar und kompostierbar
Teller aus Palmblatt
Sie unterstreichen mit ihrem natürlichen Design die Frische Ihrer Speisen: Teller aus Palmblatt. Sie werden aus den abgefallenen Blättern der Areca-Nusspalme hergestellt, die auf natürlichem Wege alle paar Wochen ihre Blätter verliert. So entsteht nachhaltiges Einweggeschirr in verschiedenen Größen und Formen (rund, oval, eckig und herzförmig) für alle Catering- und Veranstaltungszwecke. Die Vorteile von Tellern aus Palmblatt:

- Geruchs- und geschmacksneutral
- Keine Beschichtung oder Zusatz von chemischen Stoffen
- Beständig gegen Flüssigkeiten und Hitze
- Aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, biologisch abbaubar und kompostierbar
- Natürliche Optik mit individuellem Charakter

Teller aus Holzschliff „Chinet“
Sie gehören ebenfalls zu unseren umweltfreundlichen Einwegartikeln: Teller aus Holzschliff „Chinet“. Sie überzeugen durch Ihre Stabilität und hochwertige Verarbeitung. Zudem werden für die Herstellung dieser Teller recycelte Holzfasern verwendet, die als Nebenprodukt bei der Papierproduktion entstehen. Sie werden daher dem gehobenen Anspruch gerecht – sowohl an Qualität als auch an Nachhaltigkeit! Das umweltfreundliche Chinet Geschirr bietet viele Vorteile:
- Hochwertiges und ansprechendes Design mit farbigem Randdekor
- Biologisch abbaubar und kompostierbar, da zu 100 % aus natürlichen Rohstoffen
- Mikrowellengeeignet, hitzebeständig bis 90°C
- Stabiles, wasser- und fettdichtes sowie schnittfestes Material
- Verwendete Holzfasern entstehen als Nebenprodukt in der Papierproduktion
Teller aus Agrarresten
Teller aus Agrarresten sind unsere neueste Innovation im Bereich der umweltbewussten Einwegteller. Ganz dem „Zero Waste“-Ansatz entsprechend, bestehen diese natürlichen Teller aus Pflanzenresten, die in der Landwirtschaft als Abfallprodukt anfallen und in den Werstoffkreislauf zurückgeführt werden. Nachdem sie getrocknet und gemahlen wurden, werden die selbstbindenden Fasern der Agrarreste in Form gespritzt und ergeben somit das Endprodukt. Unser Agrarreste Teller sind stabil, biologisch abbaubar und kompostierbar. Weitere Vorteile:

- 100 % lebensmittelecht
- Vermeidung von klimaschädlicher Verbrennung der Agrarreste
- Biologisch abbaubar und kompostierbar
- Unterstützung der Bauern vor Ort; sozial-ökonomische Vorteile
- Zukunftsorientiertes „Zero-Waste“-Prinzip

Teller aus Weizenkleie
Unsere Teller aus Weizenkleie sind Natur pur zum Anfassen! Sie bestehen zu 100 % aus natürlicher Weizenkleie aus biologischem Anbau und sind damit uneingeschränkt für Lebensmittel aller Art zugelassen. Ein weiterer großer Vorteil im Vergleich zu Plastikgeschirr: Unsere Weizenkleie-Teller sind innerhalb von 30 Tagen biologisch abbaubar. Diese Eigenschaften sprechen noch für Teller aus Weizenkleie:
- Stabiles, nicht entzündliches Material
- Ohne chemische Bindestoffe hergestellt
- Naturbelassene braune Optik
- 100 % natürliche Weizenkleie aus biologischem Anbau
- Innerhalb von 30 Tagen biologisch abbaubar
Teller aus Bambus
Bambus wird aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften für den Einwegbereich immer beliebter. So auch unsere Teller aus Bambus: Sie sind stabil, hochwertig und wasserfest. Außerdem handelt es sich bei Bambus um eine der am schnellsten nachwachsenden Pflanzen der Welt. Das macht sie zum idealen Rohstoff für nachhaltige Einwegteller. Diese Vorteile überzeugen:

- Von Natur aus anti-bakteriell, anti-mikrobiell und hypoallergen
- Natürliche Optik dank individueller Oberflächenmaserung
- Sehr schnell nachwachsender Rohstoff
- Ohne Pestizide, Düngemittel oder chemische Zusätze
- Wasserfest, stabil und wiederverwendbar

Teller aus Holz
Unsere Teller aus Holz sind die idealen Einmalteller für Ihr Fingerfood. Durch das natürliche Design kommen Ihre Speisen perfekt zur Geltung. Wir verwenden für die Herstellung ausschließlich Birkenholz aus FSC®-zertifizierter Forstwirtschaft. Außerdem wird zu 100 % Frischfaser verwendet. So entstehen Wegwerfteller, die frei von Schadstoffen und biologisch abbaubar sind. Darum sollten Sie sich für Teller aus Holz entscheiden:
- Ideal geeignet für das stilvolle Anrichten von Fingerfood
- Frei von Schad- und Zusatzstoffen → 100 % Frischfaser
- Verwendung von Holz aus FSC®-zertifizierter Forstwirtschaft
- Geschmacks- und geruchsneutral
- Splitterfrei und glatte Oberfläche dank speziellem Schliff
Teller Einweg – die richtige Entsorgung
Einwegteller sind insbesondere so praktisch und preisgünstig, weil sie nach dem Gebrauch einfach entsorgt werden können. Doch welches Material kommt in welche Tonne? Hier erfahren Sie, wie Sie die Einmalteller nach Benutzung ordnungsgemäß entsorgen.
Die Produkte unserer PAPSTAR pure Linie bestehen zu 100 % aus natürlichen Rohstoffen und sind biologisch abbaubar und kompostierbar.


Weitere Informationen zu Einweggeschirr
Neben unseren Einwegtellern bieten wir noch viele weitere Produkte für den Einmalgebrauch an. Wie wäre es zum Beispiel mit den passenden Servietten oder Tischdecken & Tischläufer zu den Dekor-Papptellern? Gerne informieren wir Sie auf unserer Kunden-Hotline(Tel:+4347626158112) über unser vielfältiges Produktangebot.